grolivaevion

Finanzdaten verstehen. Besser entscheiden.

Schluss mit dem Rätselraten bei Zahlen und Grafiken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Finanzdaten echte Erkenntnisse gewinnen – auch ohne BWL-Studium.

87% weniger Unsicherheit bei Finanzentscheidungen
12 Monate praxisnahe Begleitung
Programm entdecken
Moderne Finanzanalyse am Arbeitsplatz mit verschiedenen Datenvisualisierungen

Finanzdaten waren noch nie so kompliziert

Früher reichte ein Blick auf die Bilanz. Heute müssen Sie ESG-Kennzahlen verstehen, Krypto-Auswirkungen bewerten und gleichzeitig Inflation einkalkulieren.

Viele fühlen sich überfordert von der Datenflut. Das verstehen wir. Deshalb haben wir einen Weg entwickelt, der Sie schrittweise durch den Zahlendschungel führt.

  • Reale Fallstudien aus 2024 und aktuellen Marktentwicklungen
  • Kleine Lerngruppen mit maximal 12 Teilnehmenden
  • Persönliche Sprechstunden bei kniffligen Fragen
  • Werkzeuge, die Sie sofort anwenden können
Komplexe Finanzberichte und Analysewerkzeuge auf modernem Schreibtisch arrangiert

So machen wir aus Zahlen Klarheit

Drei bewährte Ansätze, die bereits über 400 Fachkräfte in Deutschland erfolgreich angewendet haben.

1

Strukturierte Datenanalyse

Lernen Sie ein systematisches Vorgehen, mit dem Sie jede Finanzauswertung in 15 Minuten durchschauen. Von Cashflow bis zu komplexen Kennzahlensystemen.

2

Praxiserprobte Werkzeuge

Sie bekommen bewährte Excel-Templates und Checklisten, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Kein theoretisches Gerede.

3

Gemeinsames Lernen

In kleinen Gruppen analysieren Sie echte Unternehmensberichte. Dabei entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse im Austausch mit anderen.

Ihr Weg zu sicheren Finanzentscheidungen

Unser nächstes Intensivprogramm startet im Oktober 2025. Zwölf Monate, die Ihre Art zu denken über Finanzdaten grundlegend verändern werden.

1

Grundlagen schaffen (Monate 1-3)

Sie verstehen, wie Bilanzen entstehen und was die Zahlen wirklich bedeuten. Keine Buchhaltung, sondern echtes Verständnis.

2

Analyse vertiefen (Monate 4-8)

Von Kennzahlenanalyse bis hin zu Trendprognosen. Sie arbeiten mit echten Unternehmensdaten und lernen, Muster zu erkennen.

3

Entscheidungen treffen (Monate 9-12)

Sie entwickeln eigene Bewertungsmodelle und können fundierte Empfehlungen aussprechen. Das ist das Ziel.

Beratungsgespräch vereinbaren
Professionelle Finanzanalystin bei der Arbeit mit Datenmodellen Detaillierte Finanzdiagramme und Berechnungswerkzeuge in Nahaufnahme Moderne Arbeitsumgebung für Finanzdatenanalyse mit mehreren Bildschirmen